Suchergebnisse auf Reporters.de
-
Das Meisterwerk „Tanz der Vampire“ zurück in Berlin!
...Kohleplatz der Meierei Bolle. Mit seinen Türmen, Skulpturen, verwinkelten Erkern erinnert es an ein historisches Schloss. In violettem Licht erstrahlt das Bühnenschloss in der „Kathedrale des Musical-Theaters“, während Vampire erhaben in futuristischen Kostümen durch ihre Ahnengalerie tanzen. Die Vampir-Jäger (Professor und Alfred) sind der Fährte der entführten Sarah gefolgt. Der...Weiterlesen... -
Geisteswissenschaften gelten
...der von ihr untersuchten Gesetze zumindest einen Sonderstatus unter den Geisteswissenschaften. Ein historisches Fachbuch oder ein germanistischer Aufsatz macht außer seinen Autor und seinen Verlag niemanden satt, stößt in der Regel bestens innerhalb des elitären, sehr kleinen Kreises der Insider auf Interesse und macht das Leben der großen Mehrheit der...Weiterlesen... -
Eschentriebsterben in Stephanskirchen
...aus Sicht der Gemeinde alles ordnungsgemäß abgewickelt worden. Doch sollten die Verantwortlichen im Rathaus das dann auch kundtun und ihren Bürgern die Gründe für ihr Handeln offenlegen. So kann man Unmut vermeiden und Gerüchten vorbeugen!Weiterlesen... -
Maßnahmen zur Weiterentwicklung von Kompetenzen
...erzählt, ist wichtig für die Rettung der heutigen Europa-Idee.Europa war und ist ein einzigartiges historisches Ereignis in der Welt und die Europäer begreifen es vielleicht noch nicht.Weiterlesen... -
Siena: Kunst, Kultur, Geschichte
Siena, weltweit bekannt für sein historisches und künstlerisches Erbe, für seine mittelalterliche Architektur und natürlich für den berühmten Palio di Siena: 1995 wurde das historische Zentrum der Stadt von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt die schönsten und meistbesuchten Städte Italiens, und aus diesem Grund ist das historische Zentrum nur zu...Weiterlesen... -
Rotes Kreuz gibt Hinweise zum Bad Homburger Laternenfest
...Kulturveranstaltungen ist Teil des Festprogramms. Auf der Festmeile, die sich über die gesamte Innenstadt, vom Rathaus bis hin zum Festplatz am Heuchelbach erstreckt, sind etwa 220 Stände und Geschäfte verteilt. An den Imbiss- und Getränkeständen finden die Besucher ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken. Eine große Auswahl, die für...Weiterlesen... -
Schloss Köpenick im Sommerglanz
Der in Bronze gegossene Hauptmann steht noch immer vor dem in märkischer Backsteingotik gebauten Rathaus. Das barocke Stadtschloss, mit dem Festland verbunden durch eine Brücke über den Schlossgraben, - steht seit fast einem halben Jahrhundert unter Denkmalschutz. 1963 wurde die Schlossinsel als Standort des Ost-Berliner Kunstgewerbemuseums mit der Dauerausstellung „Raumkunst...Weiterlesen...