„Ich fürchte, das Gespenst existiert wirklich, sagte Lord Canterville lächelnd, obwohl es den Lockkünsten Ihrer geschäftstüchtigen Impresarios noch nicht gefolgt ist. (Oscar Wilde) Die erste „Märchenerzählung“ des Dichters und Kunstkritikers ist ein vergnügliches Spuk-Spiel, indem die materialistische Seins-Ebene mit einer idealistischen Erkenntnistheorie verwebt wird. Als Satire auf die amerikanische Gesellschaft erdacht, entwickelt sich die Erzählung zu einer Burleske mit romantischen Akzenten. [Weiterlesen...]
Fotostrecken
20.06.2022 | 20:15h | Ein neuer JuicyFields-Kapitän übernimmt das Ruder |
13.06.2022 | 07:07h | Kreislaufwirtschaft und Sprache als Selbstinszenierung |
07.06.2022 | 11:33h | Die Wiederkehr der rätselhaften Märchenprinzen |
22.05.2022 | 07:00h | Neue Zeiten |
09.05.2022 | 12:20h | Ein Tauschobjekt in der Krise - Silbermünzen! |
02.05.2022 | 13:19h | Siena: Kunst, Kultur, Geschichte |
24.04.2022 | 21:49h | Ein Hauch von Upper Class |
14.04.2022 | 18:48h | Metaverse und die philosophischen Grundlagen des Silicon Valley |
08.04.2022 | 11:17h | JuicyFields bewegt sich mit einem wahnsinnigen Tempo |
23.02.2022 | 06:00h | Basta. Viva la Pasta. |