Verfasst von: Martin Klar
Veröffentlicht am: 08. Oktober 2025, um 17:21 Uhr
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hat die Herbstprojektion 2025 vorgestellt. Nach zwei Jahren rückläufiger Wirtschaftsleistung erwartet die Bundesregierung wieder ein leichtes Wachstum: Das Bruttoinlandsprodukt soll 2025 um 0,2 Prozent steigen,
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Martin Klar
Veröffentlicht am: 08. Oktober 2025, um 15:45 Uhr
Das Bundeskabinett hat am 8. Oktober 2025 die Verordnung über die Sozialversicherungsrechengrößen 2026 beschlossen. Damit werden zentrale Berechnungswerte der Sozialversicherung – insbesondere die Beitragsbemessungsgrenzen – an die Lohnentwicklung des
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Martin Klar
Veröffentlicht am: 06. Oktober 2025, um 12:42 Uhr
Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Seit Jahren stagniert das Wachstum, während andere Industrienationen ihre Produktionskraft ausbauen. Der wissenschaftliche Beraterkreis des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie warnt nun in einem neuen
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Martin Klar
Veröffentlicht am: 01. Oktober 2025, um 15:45 Uhr
Die Bundesregierung hat das Steueränderungsgesetz 2025 verabschiedet. Ziel ist eine spürbare Entlastung für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen. Ab 2026 steigt die Pendlerpauschale auf 38 Cent ab dem ersten Kilometer. Restaurants, Bäckereien und
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Mirko Börner
Veröffentlicht am: 20. September 2025, um 17:36 Uhr
Funkenflug für die Karriere: In der Schweißtechnik entscheidet längst nicht mehr allein das sichere Händchen am Brenner. Moderne Anlagen, digitale Prüfverfahren und internationale Zertifikate bestimmen den Alltag in Werkhallen. Wer hier bestehen will,
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Peter Michael Neuen
Veröffentlicht am: 21. Juli 2025, um 14:51 Uhr
Liebe Leser, ich möchte ich Ihnen einen kurzen Überblick der Entwicklung der deutschen Immobilienwirtschaft im ersten Halbjahr 2025 geben. Die Immobilienbranche ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor in Deutschland, der sowohl die wirtschaftliche Stabilität
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Peter Michael Neuen
Veröffentlicht am: 01. Juli 2024, um 15:28 Uhr
Die Inflationsrate ist ein wichtiger Faktor, der die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes beeinflussen kann. Eine hohe Inflation kann zu steigenden Preisen, einer Verringerung der Kaufkraft der Verbraucher und Unsicherheit auf den Finanzmärkten führen.
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Peter Michael Neuen
Veröffentlicht am: 27. Februar 2023, um 15:59 Uhr
Nach wie vor ist der Traum jeder Familie das eigene Heim. Durch die seit fast einem Jahr ständig steigenden Zinsen rückt dieser Traum für die meisten von uns immer weiter in die Ferne. Anfang 2022 lag der Zinssatz bei einer 10-jährigen Zinsfestschreibung
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Marion Wolters
Veröffentlicht am: 24. April 2022, um 21:49 Uhr
Zwei Glasgebäude, die durch einen in zwei Meter Höhe erbauten Swimmingpool verbunden sind. Durch Solarzellen mit Licht und Wärme versorgt werden. Eine Dachterasse, die an einen Garten am Nil erinnert. Teiche, in denen Fische aus dem japanischen Kaiserteich
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Reporter Maudrich
Veröffentlicht am: 07. November 2021, um 18:35 Uhr
Die Ampeln stehen auf Gelb, wenn es um die Legalisierung von Hanf geht.
In Luxemburg stehen sie bereits auf Grün. Wie schafft man sich jetzt bereits die Voraussetzungen, um am bevorstehenden Boom des europäischen und internationalen Cannabismarktes
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Peter Michael Neuen
Veröffentlicht am: 20. November 2020, um 10:56 Uhr
In den vergangenen Monaten habe ich regelmäßig mit Gastonomen in Mannheim gesprochen und einige Kommentare über die Auswirkungen von Corona auf Gastronomie-Betriebe in unserer Rhein-Neckar-Region verfasst. Bei meinen ersten Gesprächen vor ca. 6 Monaten
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Peter Michael Neuen
Veröffentlicht am: 19. November 2020, um 15:19 Uhr
Nach Rückfrage bei der Pressestelle des Bundeswirtschaftsministeriums wurden bis zum Stichtag 17. November 2020 bisher Corona-Hilfen für gewerbliche und freiberufliche Unternehmen mit einem Gesamt-Volumen von 70,1 Milliarden Euro bewilligt. Dies ist das
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Peter Michael Neuen
Veröffentlicht am: 07. Oktober 2020, um 12:42 Uhr
Nach Rückfrage beim Bundeswirtschaftsministerium wurden per 29.September 2020 bisher Corona-Hilfen für Unternehmen mit einem Volumen von 70,0 Milliarden Euro bewilligt. Die Corona-Hilfen für gewerbliche und freiberufliche Unternehmen sind das größte
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Christine Veauthier
Veröffentlicht am: 21. August 2020, um 09:59 Uhr
Ein erfolgreiches Business ohne eigene Idee? Das dänische Startup Sprout World wurde von Michael Stausholm gegründet. Doch hatte nicht er selbst die Idee des pflanzbaren Bleistifts, den das Unternehmen inzwischen millionenfach in mehr als 80 Länder der Erde
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Peter Michael Neuen
Veröffentlicht am: 25. Juni 2020, um 15:56 Uhr
Es ist vollbracht! Das Corona-Soforthilfe-Paket für Solo-Selbständige und Freiberufler , das vom Bundestag und Bundesrat am 27. März 2020 im Eilverfahren verabschiedet wurde, ist abgeschlossen. Die Anträge auf Sofort-Hilfe konnten bis zum 31.Mai bei der
[Weiterlesen...]